23. Dezember 2013
Constantin Staib für Hallen EM vom 14.01. bis 20.01.2014 in Wien nominiert. Noch vor gar nicht langer Zeit verpasste Constantin(als jüngerer Jahrgang) knapp die Nominierung für die U21 WM in Neu Dehli/Indien (Deutschland wurde Weltmeister), doch jetzt gab es für ihn Grund zur Freude.
17. Dezember 2013
Bei der Deutschen Hallenhockey-Meisterschaft 2013 der Länderauswahlmannschaften(U15) in Darmstadt gaben sich die Berliner Jungs keine Blöße und deklassierten in einem tollen Finale die Auswahl Bayerns klar mit 7:0.
15. Dezember 2013
Im serbischen Belgrad fanden die diesjährigen Cross-Europameisterschaften 2013 statt. Mit am Start war Jost-Lennart Heese aus der Oberstufe.
Bei den Berliner Kurzbahnmeisterschaften schwamm Patrick Heller in der Altersklasse 12 einen neuen Deutschen Altersklassenrekord über 200 m Schmetterling. Mit 2:23,40 Minuten unterbot er den alten Rekord deutlich.
25. Oktober 2013
Unsere Schülerinnen und Schüler glänzten bei den Deutschen Meisterschaften. Am letzten Wochenende fanden in Berlin die Deutschen Meisterschaften der Staffel Jugend A und B statt.
30. September 2013
Nun sind die Termine für die Sichtungen für das Schuljahr 2015/16 bestätigt worden. Der Berliner Fußballverband überprüft an zwei Terminen alle aktuellen Stützpunktspieler und Spieler der Leistungszentren.
Folgende Termine wurden festgelegt:
Der Sichtungstermin an unserer Schule für alle Spieler der Stützpunkte des BFV, die Interesse an einer Aufnahme zum Schuljahr 2015/16 haben, ist der: 03.11.2015 im Olympiapark. Eine Einladung erfolgt nach vorheriger Anmeldung und Prüfung der Voraussetzungen über die Schule (per Mail).
Anmeldung BFV Sichtung hier:
Datum: 03.11.2015
Treffpunkt: 16.45 Uhr Amateurstadion im Olympiapark
Zeit: 17.00 - 20.00 Uhr
Für alle Bewerber, die aktuell nicht in den Stützpunkten trainieren, findet eine schulinterne Sichtung am 24.11.2013 statt.
Datum: 27.11.2015
Treffpunkt: 16.45 Uhr Amateurstadion im Olympiapark
Voraussetzungen für die Teilnahme an der schulinternen Sichtung sind:
24. September 2013
Unsere Mannschaften Fußball WK III und Tennis weiblich WK III haben das Bundesfinale der 85. Veranstaltung Jugend trainiert für Olympia erreicht. Auch im Rudern sind wir morgen mit zwei starken Booten (Doppelvierer mit St. und Gig Vierer mit St.) im Finale vertreten.
Unsere Mädchen knüpfen nach Siegen gegen Hessen und Baden-Württemberg an die Erfolge der letzten Jahre an und stehen im Finale gegen Niedersachsen. Trotz zahlreicher Regenpausen ließ sich unser Team nicht vom großen Ziel abbringen. Nach dem Gewinn der Tennisweltmeisterschaft in Warschau und den Achtungserfolgen in Belgien 2009 und Frankreich 2011wächst wieder ein Perspektivteam für Quatar 2015 zusammen. Die Jungen schieden viel zu früh aus den Medaillenrängen aus und kämpfen morgen um den 5. Platz im Wettbewerb. Trotz einer 3:1 Führung im Viertelfinale nach den Einzeln gegen Rheinland-Pfalz scheiterten die Jungen äußerst knapp nur durch Auszählung der gewonnenen Spiele. Hier konnte das Gymnasium an der Kartause in Koblenz zwei Spiele mehr für sich entscheiden können.
Im Olympiapark starteten auch wieder unsere Triathleten. Das Team aus Schülern der Sportarten Schwimmen und Moderner Fünfkampf konnte sich im Mittelfeld platzieren. Ein besonderes Lob geht auch an die vielen Schülerinnen und Schüler unserer Schule die als Helfer bei den Wettkämpfen der Leichtathletik und im Triathlon im Einsatz waren.
Die Schulgemeide drückt allen JtfO-Startern fest die Daumen.
22. September 2013
Finalsieg gegen die Königlichen beim Einladungsturnier des Englischen Fußballverbandes (FA). Zehn Spieler unserer Schule siegten sensationell bei einem Premier League Turnier mit ihrem Verein und unserem Kooperationspartner Hertha BSC in England. Gleich im ersten Spiel schlugen sie den Titelverteidiger FC Chelsea mit 4:1
Quelle: Auszüge http://www.herthabsc.de/de/nachwuchs/u15-england-3/page/3439--52-52-.html#.Uj9JIyi60nU
27. August 2013
Seit 2005 zeichnet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die hoffnungsvollsten Nachwuchsspieler Deutschlands mit der Fritz-Walter-Medallie in den Kategorien Gold, Silber und Bronze aus.
14. August 2013
Junior Achter
Der Halbfinalsieg über die amtierenden Weltmeister aus Italien dürfte den acht Deutschen Maximilian Brosche, Johann Wahmhoff, Richard Bensmann, Laurits Follert, Anton Schulz, Marc Leske, Theo Kessner, Paul Gebauer und Steuermann Mario Acosta Dominguez einiges an Selbstvertrauen gegeben haben.
1Deutschland (5:50,05), 2. ITA (5:50,06), 3. SRB (5:50,28), mehr auf rudern.de
14. August 2013
Constantin Staib wird mit der U18 Nationalmannschaft des Deutschen Hockeybundes Vizeeuropameister in Wien. Erst im Finale am vergangenen Sonntag mussten sich die Schützlinge von Nationaltrainer André Henning gegen die Spanier geschlagen geben.
Mehr auf http://www.hockey.de
12. Juni 2013
Am Dienstag, dem 11. Juni 2013 fanden die Endspiele um die Berliner Schulfußballmeisterschaft 2013 im Stadion Wittenau statt.
14. Mai 2013
Am 12.05.2013 fand auf dem Baldeneysee in Essen im Rahmen der 97.Internationalen Hügelregatta das Rennen um den Schüler-Achter-Cup mit Nachwuchsbooten aus ganz Deutschland statt.
Viel Erfolg! (Ric)
26. April 2013
Am Wochenende fand die DM der Jugend B im Dreikampf aus Schwimmen und Combined in Berlin statt. Dabei gingen fünf von sechs Medaillen nach Berlin - ein hervorragendes Ergebnis!
Wir gratulieren herzlich zu den Ergebnissen und freuen uns auf die nächste Meisterschaft am 11. Mai wieder in Berlin.
Lehrertrainer Udo Wagner